HELLMICH GMBH | Dunlopstraße 1 | 48432 Rheine
DIE HELLMICH BACKWELT
Navigation
HELLMICH GMBH | Dunlopstraße 1 | 48432 Rheine
Navigation
Wie heißt es so schön? „Gekauft wie gesehen.“ Deshalb gibt es unsere HL-Toppings. Für einen einzigartigen Look Ihrer Backwaren – und natürlich jede Menge Geschmack.
Durch die speziell abgestimmte Zusammensetzung haften unsere HL-Toppings besonders gut an Ihren Backwaren. Sie werden Teil der Kruste und schmecken intensiver. Übernehmen Sie, was gefällt. Verändern Sie, was Sie weiterentwickeln möchten.
Für alle, die es intensiv mögen – ein crunchiger Geschmackstiger! Eine kraftvolle Mischung für ein scharf-aromatisches Finish mit echtem Biss.
Ein Hauch Bella Italia! Unser würziges crispy Topping kombiniert italenischen Lifestyle mit Tradition und Moderne.
Für den perfekten BBQ-Crunch ganz ohne Grill! BBQ-Gewürz trifft rauchige Tomate.
Mit einem einzigen Grundteig kreieren Sie mühelos drei unterschiedliche und ansprechende Gebäckvarianten.
Die Teiglinge werden dafür nur mit Wasser benetzt und anschließend in das Topping gedrückt – für ein gleichmäßiges und ansprechendes Erscheinungsbild.
Nach der Stückgare werden die Teiglinge individuell abgebacken – ein intensiver Geschmack und eine unwiderstehliche Optik sind garantiert!
Kreativ dekorierte Backwaren mit HL-Toppings sind echte Hingucker und steigern die Verkaufszahlen.
Durch die Zugabe verschiedener HL-Toppings entstehen neue Geschmacksrichtungen.
Standardprodukte lassen sich personalisieren und heben sich so von der Konkurrenz ab.
Durch unsere HL-Toppings können Backwaren speziell an aktuelle Trends oder Jahreszeiten angepasst werden.
Kreativ dekorierte Backwaren mit HL-Toppings sind echte Hingucker und steigern die Verkaufszahlen.
Durch die Zugabe verschiedener HL-Toppings entstehen neue Geschmacksrichtungen.
Standardprodukte lassen sich personalisieren und heben sich so von der Konkurrenz ab.
Durch unsere HL-Toppings können Backwaren speziell an aktuelle Trends oder Jahreszeiten angepasst werden.
Vorteige fermentieren über einen längeren Zeitraum. Währenddessen bauen Hefe und Milchsäurebakterien Stärke und Zucker im Mehl ab, wodurch komplexe Aromen entstehen. Das Resultät ist ein Brot mit einer tieferen Geschmacksnuance.
Durch die lange Fermentation werden bestimmte schwer verdauliche Bestandteile des Mehls abgebaut. Dies verbessert die Bekömmlichkeit der Brote.
Die Fermentation und Verquellung verbessert die Krumenstruktur und den Kaueindruck.
Durch die Fermentation im Vorteig werden natürliche Feuchthaltefaktoren (z.B. Dextrine) gebildet, was das Brot länger saftig hält. Außerdem wirken Milch- und Essigsäure konservierend.
Bei weizenbetonten Broten wird eine knusprigere und aromatischere Kruste erzielt. Der Zucker aus dem Vorteig karamellisiert beim Backen, was zu einer intensiveren Farbe und einem besonderen Geschmack beiträgt.
Vorteige bieten Flexibilität: Bäcker können mit der Art des HL-Vorteigs, der Reifezeit und der Teigausbeute experimentieren, um verschiedene Brotstile und –eigenschaften zu erzielen.