
Gegen diesen
Mann sehen manche bäcker heute alt aus.
Er beherrschte nämlich ein Handwerk, das in unserer schnelllebigen Zeit oft verloren gegangen ist: die Herstellung von ehrlich bekömmlichen Brot ohne chemische Zusatzstoffe. Dieses Wissen ist die Grundlage unserer Philosophie.

“Aber wir schauen nicht nur zurück, sondern vor allem auch nach vorn.”
Und verbinden Tradition und Innovation, Erfahrung und Experimentierfreudigkeit. Was dabei herauskommt? Natürlich
ehrlich gutes Brot.

Unsere Philosophie in wenigen Schritten.
Was hinter der Hellmich-Backwelt steckt? Eine Menge haben Sie bestimmt schon erfahren, wenn Sie an diesem Punkt der Website angekommen sind. Tauchen Sie weiter ein oder besuchen Sie uns in Rheine.

Vier gewinnt.
Mit unseren Zutaten, Rezepten und Verfahren gelingen Ihnen Brote und Brötchen, die nicht nur Ihren Kunden schmecken, sondern auch Ihrer Bilanz. So backen Sie:
Wirtschaftlich
Ursprünglich und natürlich zu backen bedeutet nicht, dass Aufwand und Kosten im Vergleich zu konventionellen Backmitteln und -verfahren steigen. Im Gegenteil: der Wareneinsatz von Zutaten aus der Hellmich Backwelt kostet nicht die Welt, sondern oft nur die Hälfte.
So haben zum Beispiel unsere HL-Granulate eine deutlich höhere Wirtschaftlichkeit als Kochstücke. Sie sparen damit Energie, Zeit und Personalkosten.
Nachhaltig
Durch die Verwendung ausschließlich natürlicher Zutaten und die lange Frischhaltung ist Ihr Brot im besten Sinne nachhaltig – ökologisch und wirtschaftlich.
Chemische Zusätze gehören endlich der Vergangenheit an und Ihr Kunde hält ein Brot in seinen Händen, das auch nach Tagen noch frisch ist.
Das steigert die Attraktivität Ihrer Backwaren – besonders in dem wachsenden Kundenkreis umwelt- und ernährungsbewusster Konsumenten.
Zukunftsweisend
Wir von Hellmich machen aus alter Handwerkstradition die Zukunft des Backens. Und das ist nicht nur gut für Bekömmlichkeit, Geschmack und Ihr Geschäft – es macht auch den Bäckerberuf attraktiver:
Durch die Kombination von HL-Erste-Phase-Vorteigen, HL-Granulaten und der dazugehörigen Teigreife können Ihre Bäcker zu jeder Tages- und Nachtzeit ehrlich gute Backwaren entstehen lassen.
Bekömmlich
Immer mehr Menschen klagen über eine Weizenunverträglichkeit. Und weichen daher auf andere Getreide aus – oft mit mäßigem Erfolg. Unsere Lösung: keine E-Nummern oder technische Enzyme, dafür jede Menge Teigreife und natürliche HL-Zutaten. So werden schwerverdauliche Zucker und Allergene reduziert und das Brot sorgt auch nach dem Verzehr für ein gutes Bauchgefühl – sogar bei Weizen!

Das ist der Vater unseres Erfolges.
Hier sehen Sie den Vater von Falko Hellmich. Er hat das Bäckerhandwerk gelebt und geliebt. Den Entwicklungen der Branche ab den 60er Jahren begegnete er mit einiger Skepsis. Er sollte Recht behalten.

So bringen wir alte Rezepte in die Gegenwart.
Wir sind überzeugt: Tradition und Innovation sind keine Gegensätze.
Mit Mut, Leidenschaft und einem klaren Blick auf die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden lassen sich wirtschaftlich nachhaltige Backwaren von höchster Qualität herstellen. Daran arbeiten wir jeden Tag.

Was es früher nicht gab, brauchen wir auch heute nicht.
Nämlich: Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Wegwerfkultur, kurzfristige Gewinnorientierung und chemische Zusätze in einem unserer ältesten und wichtigsten Lebensmittel.

Unsere Zusätze?
Frische Ideen und eine menge Herzblut.
Das Bessere ist der Feind des Guten? Natürlich! Obwohl sich unsere Brotphilosophie auf einen reichhaltigen Schatz von Erfahrung und Know-How gründet, sind wir noch lange nicht am Ziel.
Deshalb entwickeln wir jährlich bis zu 100 neue HL-Rezepturen – gerne auch gemeinsam mit Ihnen!
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
Wir tun das wirtschaftlich gesehen natürlich schon. Aber Brot ist für uns weit mehr als nur ein Produkt. Es ist eines der wichtigsten und ältesten Kulturgüter weltweit. Und die Basis für eine gesunde Ernährung. Deshalb möchten wir nicht nur verkaufen, sondern auch Wissen vermitteln. Wo? Schauen Sie doch einfach mal in unsere Wissenswelt!