HELLMICH GMBH | Dunlopstraße 1 | 48432 Rheine
DIE HELLMICH BACKWELT
Navigation
HELLMICH GMBH | Dunlopstraße 1 | 48432 Rheine
Navigation
Seit 2011 setzen wir, die Hellmich Backwelt, als erstes Unternehmen hydrothermisch veränderte Rohstoffe (Granulate) zur Frischhaltung in Backwaren ein. Wir arbeiten mit 100% natürlichen Rohstoffen und verzichten auf technische Enzyme und chemische Hilfsmittel.
Wie viele unserer Entwicklungen entstanden die HL-Granulate im ersten Schritt in den Backstuben unserer Partner und anschließend durch gezielte Backversuche in unserem Technikum. Im Jahr 2011 führte unser HL-Hartweizengranulat als erstes unserer HL-Granulate zu einer wegweisenden Innovation – der Beginn einer neuen Ära. Heute stehen 18 HL-Granulate für höchste Präzision und Qualität in den Backstuben.
(TA 600) TA-Erhöhung von 3-6%
Alle unsere HL-Granulate können nicht nur in den Teig, sondern auch als Topping verwendet werden, durch den Einsatz von HL-Toppings können Sie visuelle, kreative und handwerklich ansprechende Produkte entwickeln, die sich vom Wettbewerb abheben und von Ihren Kunden geliebt werden.
Beschreibung | Roggenmischbrot (70% Roggenmehl, 30% Weizenmehl) | Roggenmischbrot (65% Roggenmehl, 5% HL-Roggenvollkorngranulat, 30% Weizenmehl) |
---|---|---|
TA Wert | 171 | 177 |
Zusätzliche Menge durch Wasserbindung | / | + 6 kg |
Umsatzeffekt (bei einem durchschnittlichen Brotpreis von 6 €/kg) | / | = 36 € |
Kostenaufwand Granulat | / | - 14,65 € (Kosten für 5 kg HL-Roggenvollkorngranulat bei 2,93 €/kg) |
Roggenmehlersparnis | / | + 1,90 € (Ersparnis für 5 kg Roggenvollkornmehl bei 0,38 €/kg) |
Mehrumsatz bei 100 kg Roggenmischbrot | / | = 23,25 € |